Bild vergrößern

Menschen betrachten die Waren in einem Supermarkt in Nanjing

Foto: VCG / Getty Images

Wetterextreme stehen in direktem Zusammenhang mit kurzfristigen Preissteigerungen von Grundnahrungsmitteln. Zu dem Ergebnis kommt eine Studie

unter der Leitung des Barcelona Supercomputing Centre. Die Forschenden stellen darin einen direkten Zusammenhang zwischen Dutzenden Klimaextremen und dem drastischen Anstieg der Lebensmittelpreise her – und prognostizieren potenzielle Folgen für die Gesundheit der Weltbevölkerung.

data-area="text" data-pos="12">

Die vom Klimawandel verursachten Preisschocks könnten sich langfristig negativ auf die Gesundheit auswirken,heißt es in der Studie: Wenn die Preise steigen,werden einkommensschwache Haushalte wahrscheinlich weniger nahrhafte Lebensmittel wie Obst und Gemüse essen,weil sie sich diese nicht leisten können. Dadurch könnten gesundheitliche Folgen wie Mangelernährung,koronare Herzkrankheiten,Typ-2-Diabetes und viele Krebsarten intensiviert werden.

eru

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
©Urheberrechte2009-2020Marktfenster      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap