Nach langer Planung und schneller Umsetzung ist der neue Spielplatz im Uhinger Stadtteil Diegelsberg offiziell zum Herumtollen freigegeben. Dank Diplomatie und vieler Menschen mit einem Herz für Kinder konnte das Projekt umgesetzt werden. „Heute ist wieder ein guter Tag für Diegelsberg und das Nassachtal“, hat Uhingens Bürgermeister Matthias Wittlinger kürzlich gesagt,
Die Regionalversammlung hat in ihrer heutigen Sitzung beschlossen, das Projekt HIVE in Göppingen im Rahmen des Kofinanzierungsprogramms für Künstliche Intelligenz mit über einer Million Euro für die Jahre 2025 bis 2027 zu unterstützen. Dazu erklärt der Vorsitzende des CDU/ödp-Regionalfraktion und Göppinger Regionalrat Jan Tielesch: „Die Region Stuttgart ist der Standort für innovative Unternehmen und Forschungseinrichtungen schlechthin. Wir ...
Im August ist Abflugszeit bei den Storchenfamilien. Ein erster Blick auf die Zahlen zeigt: Die Brutbilanz der Weißstörche im Land fällt erneut regional sehr unterschiedlich aus. Am Mittleren Oberrhein hat Horstbetreuer Eisenbarth 101 Jungstörche aus 86 Horsten beringt. Das sind knapp 1,2 Jungtiere je Elternpaar – gerade so viele wie
Die Göppinger Seniorenakademie findet in diesem Jahr bereits zum 16. Mal statt. Seit 2010 bieten hier die verschiedenen Erwachsenenbildungsträger aus der Stadt Göppingen unter dem Dach des Stadtseniorenrats ein gemeinsames Programm für Senioren – und darüber hinaus für alle an den Angeboten Interessierten. Die keb Göppingen ist schon von Anfang an mit dabei. Ende Juni ...
US-Präsident Donald Trump erhöht im Zollkonflikt den Druck auf Kanada und verknüpft das Thema mit einer politischen Entscheidung: Dass Kanada Palästina als Staat anerkenne, mache einen Handelsdeal schwierig.
Meta verdient gut, dank hoher Werbeeinnahmen. Konzernchef Mark Zuckerberg will nun mehr Geld in KI-Entwicklung stecken. Er kündigt eine persönliche Superintelligenz für jeden an. Die Welt werde bald »ziemlich anders aussehen«.
Die größte Erschütterung seit 2011 hat überschaubare Folgen: Das Erdbeben von Kamtschatka führte zu Überschwemmungen im äußersten Osten Russlands, in Japan verunglückte eine Frau auf der Flucht mit dem Auto tödlich. Der Überblick.
Zwischen Meetings, privaten Verpflichtungen und der ständigen Erreichbarkeit bleibt den meisten Menschen heute nur noch wenig Raum für bewusste Erholung. In einem Alltag, der durch die fortschreitende Digitalisierung geprägt ist, suchen daher viele nach einfachen und leicht zugänglichen Wegen, um wenigstens kurzfristig zur Ruhe zu kommen. Kleine Spielmomente, welche die Konzentration fördern, sorgen für eine ...
Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche hat einen zu langsamen Ausbau der Infrastruktur in Deutschland kritisiert. Bei einem Besuch in Hamburg machte sie dafür auch hohe Energiepreise und Sozialausgaben verantwortlich.
Für Heidelberger Druckmaschinen ist es ein Novum: Der Maschinenbauer hat seinen ersten Auftrag für ein Projekt der Rüstungsindustrie. Partner ist die ehemalige Militärtechniksparte von Jenoptik.