Das Leben ist, besonders in der Jugendzeit, oft voller Herausforderungen. Eine der größten ist wohl die Entscheidung für die richtige Ausbildung, den passenden (dualen) Studiengang, ein Freiwilliges Soziales Jahr oder einen Auslandsaufenthalt. Umfassende Unterstützung bei der Berufsorientierung finden junge Menschen auf der Fachmesse für Ausbildung+Studium vocatium. Am 15. und 16. Juli öffnet sie jeweils von ...
IHK-Präsidentin Strassacker: „Wer weniger Bürokratie will, sollte über ein solches Vorhaben gar nicht nachdenken“ Auf der jüngsten IHK-Bezirksversammlung Göppingen beschäftigten sich die Unternehmer mit den Themen Bürokratieabbau und Verpackungssteuer. Dabei ging es zunächst um die Ergebnisse der aktuellen Standortumfrage für den Kreis Göppingen. Von 49 Standortfaktoren hatte der Punkt „unbürokratische Verfahren“ erneut den Spitzenplatz der ...
In einem Zoo in England haben zwei männliche Humboldtpinguine ein Ei ausgebrütet. Die Tierpfleger wollten so die Überlebenschance für den Nachwuchs der gefährdeten Art erhöhen.
Es gibt neue Belege dafür, dass im erwachsenen Gehirn jeden Tag frische Nervenzellen sprießen. Die halten das Organ bis ins hohe Alter wandelbar – den Effekt kann man sogar gezielt hervorrufen.
Der Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) zeigt sich enttäuscht über den gefassten Beschluss des Koalitionsausschusses, die Stromsteuersenkung auf das europarechtlich zulässige Minimum von 0,05 Cent pro Kilowattstunde ausschließlich auf das produzierende Gewerbe sowie die Land- und Forstwirtschaft zu beschränken. Zwar sei die Entlastung für diese Branchen ein wichtiger Schritt – der Großteil der Wirtschaft im ...
Die wirtschaftliche Lage im baden-württembergischen Handwerk bleibt im zweiten Quartal 2025 zwar weitgehend stabil. Positive Signale aus einzelnen Gewerken reichen aber nicht aus, um von einer Trendwende zu sprechen. Die Handwerksbetriebe in Baden-Württemberg zeigen sich auch im Frühjahr 2025 in der Mehrheit wirtschaftlich stabil. Von echter Dynamik ist jedoch nichts zu spüren. Laut aktuellem Konjunkturbericht ...
Die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland bleibt 2025 verhalten. Während die Zahl der Selbstständigen weiter wächst, sind viele Gründungen aus der Not geboren. Die Rahmenbedingungen werden zwar verbessert, aber die wirtschaftliche Unsicherheit, insbesondere bei Freiberuflern, bleibt hoch. Die deutsche Wirtschaft zeigt im Jahr 2025 eine leichte Erholung, bleibt aber insgesamt von Unsicherheit und verhaltenem Wachstum geprägt. ...
Aufgrund ausbleibender Regenfälle und steigender Temperaturen steigt die Gefahr von Wald- und Flächenbränden im Landkreis Göppingen. Aus diesem Anlass rief das Landratsamt alle Bürgerinnen und Bürger zu besonderer Vorsicht auf. In Eislingen muss die öffentliche Grillstelle im Tälesweg bis auf Weiteres gesperrt bleiben. Auf privaten Grundstücken sollte ebenfalls höchste Vorsicht gelten und auf ein offenes ...
Egal wie heiß die Tage sind – Vögel schwitzen nicht. Sie haben keine Schweißdrüsen und regulieren ihre Körpertemperatur auf andere Weise: Ähnlich wie hechelnde Hunde atmen viele Vogelarten mit geöffnetem Schnabel und geben so Wärme über die Atemwege ab. Oder sie lockern ihr Gefieder, so dass die Luft besser an der Haut zirkulieren kann. Ein ...
Lotto spielen bedeutet für viele Menschen nicht einfach nur die Hoffnung auf einen Gewinn. Es ist auch ein Ritual, ein Moment der Möglichkeit – etwas, das kurz aus dem Alltag ausbricht. Doch gerade weil das Spiel so viel Emotion und Hoffnung mit sich bringt, braucht es klare Strukturen und transparente Sicherheit. Der digitale Raum bietet ...