• Lebendiger ökumenischer Adventskalender: Das 12. Türchen wird im Rathaus geöffnet

    Die katholischen und evangelischen Kirchengemeinden in Eislingen initiieren im Dezember 2024 an 23 Tagen eine besinnliche Zusammenkunft an verschiedenen Orten. Teil des lebendigen Adventskalenders sind 23 Türöffner, die sich bereit erklärt haben, an einem Abend eine kleine adventliche Andacht zu gestalten. Die Stadtverwaltung Eislingen bespielt das 12. Türchen. Am Donnerstag, 12.12.2024, um 18:00 Uhr sind ...

    12-10
  • Modelleisenbahnausstellung im „Treffpunkt“ Marbach vom 15.12.2024 bis 06.01.2025 Die schwäbische Alb in Kleinformat

    Die Eisenbahnausstellung im „Treffpunkt Marbach“ geht nach dem Erfolg im letzten Jahr in die zweite Runde. In der Zeit vom 15. Dezember 2024 bis 06. Januar 2025 gibt es im „Treffpunkt“ Marbach wieder eine Modelleisenbahnausstellung in der Spurgröße 2m und H0 anzusehen. Bei allen Modellanlagen steht das Pferd im Mittelpunkt der Gestaltung, zwei Anlagen zeigen ...

    12-06
  • MIT greift Wirtschaftsthemen in Gemeinden auf: Arbeitsgruppe bereitet Treffen vor – Ralf Semmler bleibt Kreisvorsitzender  

    Die Mittelstandsunion (MIT) im Kreis Göppingen will sich stärker in wirtschaftspolitische Themen in den Kreisgemeinden einbringen. Hierzu wurde extra ein Arbeitskreis gebildet, der vom früheren Geislinger Oberbürgermeister Wolfgang Amann und der Unternehmerin Susanne Gminder geleitet wird. Der Kreis sieht sich als Ansprechpartner für Kommunen aber auch für die in den Gemeinderäten tätigen CDU-Kommunalpolitiker. Einen ersten ...

    12-04
  • Vorschulkinder dekorieren Christbaum im Rathaus: Mädchen und Jungen vom Kinderhaus am Haldenwald verzieren einen Christbaum mit selbstgebasteltem Schmuck.

    Klingende Glöckchen, aufgeregte Kinderstimmen und ein alles erfüllender Gesang: Vorschulkinder haben mit einer besonderen Aktion die Adventszeit in der Uhinger Stadtverwaltung eingeläutet, indem sie einen Christbaum im Rathaus geschmückt haben. OLYMPUS DIGITAL CAMERA Es ist mittlerweile eine gute Tradition geworden, dass immer im Wechsel die Vorschulinder eines Uhinger Kindergartens immer im jährlichen Wechsel das Rathaus ...

    12-01
  • Bad Ditzenbach: Telekom schließt Funkloch

    Neuer Standort in Auendorf in Betrieb Neueste Antennentechnik für LTE und 5G Standortsuche, Genehmigungs- und Bauphase dauerte fünf Jahre   Gute Nachricht für Bad Ditzenbach: Die Telekom verbessert weiter die Mobilfunk-Versorgung im Landkreis Göppingen. Die neue Mobilfunkanlage in Auendorf ist jetzt in Betrieb. Die Mobilfunk-Abdeckung ist spürbar gestiegen, die schwierige Suche nach einem geeigneten Standort ...

    12-01
  • Undurchsichtige Zukunftsversprechen zur Klimaneutralität: Deutsche Umwelthilfe reicht Klimaklage gegen Sportartikelhersteller Adidas ein

    DUH klagt wegen dreistem Greenwashing gegen Sportkonzern Adidas Unternehmen hat mit „Klimaneutral bis 2050“ geworben, ohne ausreichende Maßnahmen und Zwischenziele anzugeben DUH fordert ambitionierte Vorgaben für glaubwürdige und nachvollziehbare grüne Zukunftsversprechen von Unternehmen Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat beim Landgericht Nürnberg-Fürth Klage gegen den Sportartikelhersteller Adidas AG eingereicht. Hintergrund ist

    11-30
  • Weihnachtsausstellung: Flotte Flitzer und rasende Roboter. Mechanisches Blechspielzeug

    Wie alle Jahre wieder, zeigt das Museum im Storchen auch heuer eine Weihnachtsausstellung. Die bis 9. März 2025 laufende Schau präsentiert mechanisches Blechspielzeug aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Wie der Titel verrät, sind dabei Fahrzeuge aller Art und Roboter zu sehen. Doch das ist nicht alles. Das Spektrum reicht darüber hinaus. Flugzeuge, Schiffe, ...

    11-27
  • Deutsche Umwelthilfe warnt vor Konsum-Wahnsinn am Black Friday: Langlebigkeit, Qualität und Reparatur statt Ressourcenverschwendung

    An Aktionstagen Black Friday und Cyber Monday werden 2024 in Deutschland voraussichtlich 5,9 Milliarden Euro für Aktionsware ausgegeben DUH fordert Ende der Rabattschlacht auf Kosten von Klima und Umwelt: Handel sowie Verbraucherinnen und Verbraucher sollen sich Konsum-Wahnsinn verweigern Online-Markplätze müssen für illegale Importprodukte haftbar gemacht und Retourenvernichtung durch eine Rechtsverordnung wirklich verboten werden   Anlässlich ...

    11-26
  • Gelebter Naturschutz: Bergwacht unterstützt Hangreinigung

    Am Samstag, 9.11.24 unterstützte die Bergwacht Göppingen mit zwölf Einsatzkräften eine Hangreinigung des Abfallwirtschaftbetriebes Göppingen und des Umweltschutzamtes des Landratsamtes Göppingen bei Lauterstein. Gemeinsam mit Mitarbeitern des Abfallwirtschaftsbetriebs Göppingen, der Stadt Lauterstein, des Umweltschutzamtes des Landratsamtes sowie Helfern des Schwäbischen Albvereins Ortsgruppe Weißenstein wurden unterhalb des Skiliftes Treffelhausen im Steilhang Richtung alte Steige, der bereits ...

    11-19
  • OB Frank Dehmer liest beim Bundesweiten Vorlesetag

    Seit 2004 gibt es den Bundesweiten Vorlesetag, und Geislingen beteiligt sich jedes Jahr aktiv an dieser Initiative. Die Stadtbücherei Geislingen organisiert den Vorlesetag für die örtlichen Kindergärten, Schulen sowie in diesem Jahr auch für ein Altenheim und lädt stets prominente Vorleser ein. Wie bereits in den Vorjahren engagierte sich auch Oberbürgermeister Frank Dehmer wieder als ...

    11-17
Zuhause Zurück 20 21 22 23 24 25 26 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 23 / 27) Insgesamt 267 Artikel

©Urheberrechte2009-2020Marktfenster      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap