• Der Breitband-Ausbau in Baden-Württemberg geht weiter voran – Land gibt 4.479.672,00 Euro für schnelles Internet im Landkreis Göppingen

    Der Breitband-Booster wirkt: In der aktuellen Vergaberunde für den Breitbandausbau werden 64 Projekte mit insgesamt 142,7 Millionen Euro vom Land gefördert. Dies hat das für Digitalisierung zuständige Ministerium am Montag (5. Mai) bekannt gegeben. Der Landkreis Göppingen erhält für den Ausbau ihres Glasfasernetzes rund 4,5 Millionen Euro vom Land. Der Grünen-Abgeordnete Michael freut sich über ...

    05-06
  • Die Projekte für das Bürgerbudget 2025 stehen fest

    Auch dieses Jahr konnten Salacherinnen und Salacher wieder Projekte für das Salacher Bürgerbudget vorschlagen. Für diese Projekte stehen im Gemeindehaushalt 20.000 € zur Verfügung. Insgesamt 10 Vorschläge sind dieses Jahr bei der Verwaltung eingegangen. Die Bandbreite der Themen war dabei sehr groß. Die Verwaltung hat die einzelnen Vorschläge geprüft und für den Gemeinderat nach Umsetzbarkeit ...

    05-06
  • Europa feiert die Vielfalt: NABU ruft zum Tag der Streuobstwiese auf 

    Am 25. April feiern Menschen in ganz Europa den Tag der Streuobstwiese – ein Mitmach- und Erlebnistag rund um Artenvielfalt, Kulturlandschaft und regionale Genüsse. Auch der NABU ruft gemeinsam mit seinen Partner*innen aus dem europäischen Streuobstnetzwerk zum Mitfeiern, Mitmachen und Mitgenießen auf.  „Streuobstwiesen sind Hotspots der biologischen Vielfalt. Sie verbinden Naturschutz mit nachhaltiger Landnutzung – und das seit Jahrhunderten. ...

    04-27
  • Von Bier bis Arznei: Wie Hopfen gegen Spinnmilben resistenter wird – DBU fördert bayerisches Forschungsprojekt

    Wenn die Brauwirtschaft am 23. April wie jedes Jahr den „Tag des deutschen Bieres“ feiert, will sie vor allem an die mittelalterliche, bayerische Landesordnung von 1516 erinnern – und damit an das Reinheitsgebot. Seinerzeit ging es neben Gerste und Wasser besonders um Hopfen. Deutschland ist weltweit einer der beiden Hauptproduzenten dieser Kulturpflanze, die auch Grundlage ...

    04-23
  • Förderverein pflanzt Ginkgobaum – Freunde und Förderer ALB FILS KLINIKUM e.V. steht für Wachstum und Standfestigkeit

    Im Zeichen der Verbundenheit mit dem landkreiseigenen Klinikum pflanzte der Verein Freunde und Förderer ALB FILS KLINIKUM e.V. am 14.04.2025 anlässlich seiner Mitgliederversammlung symbolisch einen 5,5 m hohen Baum. Mit dem Baum vor dem Eingang des Parkhauses am ALB FILS KLINIKUM soll zukünftig an die umgesetzten Projekte des Vereins erinnert werden. Für jedes Projekt wird ...

    04-18
  • Technische Störung beim Landratsamt Göppingen

    Verzögerungen im Dienstbetrieb am Donnerstag, 17.04.2025, möglich. Aufgrund einer technischen Störung beim Landratsamt Göppingen am Mittwoch, 16.04.2025, kann es auch am Donnerstag, 17.04.2025, zu Verzögerungen im Dienstbetrieb kommen. Betroffen ist die IT des Landratsamts. Ein Hackerangriff liegt nicht vor. Das Landratsamt Göppingen bittet um Verständnis und arbeitet intensiv an einer Lösung. Aktuelle Informationen werden über ...

    04-18
  • foodwatch-Datenauswertung: Behörden finden 140 illegale Pestizide in Lebensmitteln – zwei Drittel aller untersuchten Bananen betroffen

    Deutsche Behörden haben in Lebensmitteln Rückstände von 140 illegalen und teils hochgiftigen Pestiziden gefunden. Das zeigen Daten der Lebensmittelüberwachungsbehörden für das Jahr 2023, die die Verbraucherorganisation foodwatch ausgewertet hat. Demnach enthalten knapp sechs Prozent der untersuchten Proben – darunter verschiedene Gewürze, Bananen und Mangos – Rückstände von Ackergiften, die in der EU mittlerweile verboten sind. ...

    04-18
  • Regierungspräsidium genehmigt Landkreishaushalt und Wirtschaftsplan des Abfallwirtschaftsbetriebs für das Jahr 2025

    Das Regierungspräsidium Stuttgart hat mit Schreiben vom 10. April 2025 die Gesetzmäßigkeit des Haushaltsplans und der Haushaltssatzung sowie des Wirtschaftsplans des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft für das Jahr 2025 des Landkreises Göppingen bestätigt. Die notwendigen Kreditaufnahmen sowie die Verpflichtungsermächtigungen des Landkreises für das Jahr 2025 wurden ebenfalls vollständig genehmigt. Landrat Edgar Wolff: “In diesen herausfordernden Zeiten sind ...

    04-18
  • Jugendarbeit braucht dringend Unterstützung aus der Politik! Offener Brief an Sozialminister Lucha

    Der letzte Engagementbericht der Bundesregierung stellt deutlich heraus: Der Zugang zum Ehrenamt ist für viele Engagierte mit Hürden verbunden. In Baden-Württemberg fehlt wichtige Unterstützung für die Ehrenamtlichen in der Jugendarbeit, die andere Bundesländer bereits haben. Ehrenamtliche in der Jugendarbeit haben einen Rechtsanspruch von zehn Tagen pro Kalenderjahr auf unbezahlte Freistellung für Maßnahmen der Jugendarbeit und ...

    04-15
  • Methan-Lecks an Biogasanlagen und Klärwerken: Neue Messungen der Deutschen Umwelthilfe belegen unkontrolliertes Ausweichen von extrem schädlichem Klimagas

    DUH-Messungen belegen unkontrollierten Austritt von Methan aus Biogas- und Kläranlagen sowie signifikanten Anstieg vom Klimagas im ländlichen Raum Messungen zeigen auch: Leckagen lassen sich durch Wartung, moderne Technik und Kontrollen wirksam verhindern DUH fordert nationale Methan-Strategie, verbindliche Reduktionsziele und eine zuständige Monitoring-Behörde   Neuste Messungen des Emissions-Kontroll-Instituts (EKI) der Deutschen Umwelthilfe (DUH) belegen: Aus Biogasanlagen ...

    04-15
Zuhause Zurück 2 3 4 5 6 7 8 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 5 / 20) Insgesamt 192 Artikel

©Urheberrechte2009-2020Marktfenster      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap