• Startup-Verband zum Sondierungspapier von Union und SPD  Pausder: „Zu wenig Zukunft“

    Der Startup-Verband sieht in seiner Bewertung das Sondierungspapier von CDU/CSU und SPD noch als zu vage und nicht zukunftsgerichtet genug. Zwar enthält das Papier einige richtige Ansätze – etwa zur Investitionsförderung, zur High-Tech-Agenda und zum Bürokratieabbau – doch insgesamt fehlt eine kohärente Strategie, um Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit in Deutschland substanziell zu stärken. Verena Pausder, Vorstandsvorsitzende ...

    03-11
  • Wie Bodybuilding zur Massenbewegung wurde

    Bodybuilding – heute ein globales Phänomen mit Millionen von Fans und Anhängern. Doch wie konnte ein Sport, der einst als Nischenhobby für Muskel-Freaks galt, so populär werden? Die Antwort liegt in einem Mix aus Hollywood, Fitness-Hypes und dem ewigen Traum vom perfekten Körper. Das ewige Streben nach Perfektion Bodybuilding trifft einen Nerv: den Wunsch, den ...

    03-10
  • Bürgerinitiative Ursenwang zur Petition gegen die unverhältnismäßigen Fernwärmepreise der EVF

    Die Bürgerinitiative Ursenwang erhebt Einspruch gegen die drastisch gestiegenen Fernwärmepreise der EVF Energieversorgung Filstal GmbH & Co. KG (EVF) für das Jahr 2024. In einer neu gestarteten Petition fordern die betroffenen Bürgerinnen und Bürger eine transparente und faire Preisgestaltung sowie eine unabhängige Überprüfung der aktuellen Preisformel. Fehlende Transparenz und fragwürdige Preisgestaltung Die EVF hat den ...

    03-06
  • Ehrenamt beim Maientag

    Für den Maientagsfestzug am Samstag, 31. Mai, von 9 bis 12 Uhr, werden noch Koordinatoren und Koordinatorinnen gesucht, die Freude am Maientag haben. Sie stehen mittendrin und helfen den Festzugsgruppen ihre Stellplätze zu finden und sich richtig in den Festzug einzugliedern. Nur so wird der Festzug für alle Teilnehmenden und das Publikum zum Erfolg. Rückfragen ...

    03-05
  • Deutsche Umwelthilfe ruft zur Wahl des Goldenen Geiers 2025 auf: Stimmen Sie über die dreisteste Umweltlüge des Jahres ab

    Aus mehreren hundert Einreichungen sind drei Unternehmen für Greenwashing nominiert: Kaufland, Vonovia SE und Nico Europe GmbH DUH ruft Bürgerinnen und Bürger auf, bis zum 3. April den Preisträger des Schmähpreises zu bestimmen: www.duh.de/goldenergeier/2025 DUH fordert von Unternehmen, ehrliche und ökologische Produkte auf den Markt zu bringen, anstatt Geld in Greenwashing umweltschädlicher Produkte zu investieren ...

    03-05
  • Deutsche Umwelthilfe ruft zur Wahl des Goldenen Geiers 2025 auf: Stimmen Sie über die dreisteste Umweltlüge des Jahres ab

    Aus mehreren hundert Einreichungen sind drei Unternehmen für Greenwashing nominiert: Kaufland, Vonovia SE und Nico Europe GmbH DUH ruft Bürgerinnen und Bürger auf, bis zum 3. April den Preisträger des Schmähpreises zu bestimmen: www.duh.de/goldenergeier/2025 DUH fordert von Unternehmen, ehrliche und ökologische Produkte auf den Markt zu bringen, anstatt Geld in Greenwashing umweltschädlicher Produkte zu investieren ...

    03-05
  • Startschuss für den Neubau des Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums Geislingen

    In dieser Woche beginnen auf dem Grundstück am Zillerstall die Arbeiten zur Errichtung des neuen Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums Geislingen. Nach der Freimachung des Baufeldes Anfang des Jahres startet die Firma Leonhard Weiss GmbH & Co. KG nun mit der Einrichtung der Baustelle und den Erdarbeiten. Für Ende Mai ist die feierliche Grundsteinlegung geplant. Die ...

    03-04
  • So findet man schon vor dem Spielen heraus, ob ein neues Online Casino seriös ist

    Die digitale Casino-Branche wächst ständig. Fast täglich tauchen neue Anbieter im Netz auf, die um Kunden werben. Bei der Suche nach einem serösen Online Casino verlassen sich die meisten auf Reviews und Bewertungen bisheriger Spieler. Wenn das Online Casino jedoch nicht nicht etabliert ist, wird es schwer, zuverlässige Einschätzungen zu erhalten. Wer trotzdem einen neuen ...

    03-04
  • NABU: Rückkehr bedrohter Tierarten ist Erfolg und Auftrag zugleich – Zum Tag des Artenschutzes am 3. März appelliert der NABU an die Politik in Berlin

    Den Tag des Artenschutzes am 3. März nimmt der NABU Baden-Württemberg zum Anlass, ermutigende Erfolge im Artenschutz aufzuzeigen. Mit Blick auf die anstehenden Koalitionsverhandlungen in Berlin mahnt der NABU zugleich zu mehr Engagement der Politik für den Schutz der bedrohten Naturvielfalt. „Ob Fischadler, Fischotter, Biber, Weißstorch, Wolf, Wildkatze oder Luchs – viele eindrucksvolle Tierarten kehren ...

    03-03
  • Ausstellung: „Das große Wir im Kopf“

    Im Rotkreuz-Landesmuseum präsentiert sich das Technische Hilfswerk. Bei der Eröffnung der Sonderschau wurde deutlich: Gesellschaftliches Engagement ist weiterhin bedeutsam. Und Katastrophenschutz wird Geld kosten. „In diesen aufgewühlten Zeiten besinnen wir uns darauf, wie wichtig die soziale und technische Infrastruktur in unserem Land sind“, begrüßte Peter Hofelich zahlreiche Gäste im Rotkreuz-Landesmuseum – einen Tag, nachdem der ...

    03-03
Zuhause Zurück 2 3 4 5 6 7 8 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 5 / 16) Insgesamt 155 Artikel

©Urheberrechte2009-2020Marktfenster      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap