• Autobauer in der Krise Porsche-Chef Blume kündigt neues Sparprogramm an

    Drohende Zölle und Schwierigkeiten in China machen Porsche schon länger zu schaffen, hinzu kommen hausgemachte Probleme. Zuletzt fielen bereits Stellen weg. Nun haben die Beschäftigen Post vom Chef bekommen.

    07-21
  • Jahrelanger Rechtsstreit mit Exxon beigelegt Ölkonzern Chevron bekommt für 53 Milliarden Dollar Riesenölfeld in Guyana

    Jahrelang kämpfte der US-Konzern Chevron um ein Ölfeld in Guyana. Unter Joe Biden wurde der Deal noch gebremst. Jetzt setzt der Konzern sich durch – und legt Milliarden auf den Tisch, um irgendwann noch viel mehr zu verdienen.

    07-21 https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/energie-us-oelkonzern-chevron-siegt-im-rechtsstreit-mit-exxon-ueber-oelfeld-in-guyana-a-72a4e08a-cc21-4cc9-b8e8-f7d42268a1d2
  • Stuttgart 21: Bahn eröffnet 2026 Hauptbahnhof für Fern- und Regionalverkehr

    Auch Fernbahnhof am Flughafen und Abstellbahnhof Untertürkheim gehen 2026 in Betrieb • Viele Reisende profitieren von neuen Direktverbindungen und kürzeren Reisezeiten • DB-Infrastrukturvorstand Huber: „S21 ist vom Start weg ein Gewinn für viele Reisende“ • Alter Kopfbahnhof geht Mitte 2027 endgültig vom Netz • Konsens im Lenkungskreis über neues Inbetriebnahmekonzept Die Deutsche Bahn nimmt den ...

    07-21
  • Umstrittene Plattform So hat OnlyFans aus Pornos ein Milliardenbusiness gemacht

    Ein Besitzer, der sich täglich eine Million Dollar auszahlt, sagenhafte Gewinnmargen und exponentielles Wachstum. OnlyFans hat die Pornobranche auf den Kopf gestellt. Nun wirbt die Plattform um Investoren.

    07-18
  • Trump vs. Powell Rufmörder im Dienste des Präsidenten

    Donald Trump will Fed-Chef Jerome Powell unbedingt loswerden. Ein Rauswurf des Notenbankers ist juristisch allerdings schwierig. Also konstruiert das Weiße Haus nun einen Betrugsvorwurf gegen ihn.

    07-18
  • Ausbildung in der Metall- und Elektroindustrie nach wie vor lohnend

    Die Arbeitgeber der Metall- und Elektroindustrie den Landkreisen Esslingen und Göppingen zeigen sich besorgt darüber, dass laut einer Studie jeder fünfte Jugendliche nach der Schule zunächst in einer ungelernten Tätigkeit arbeiten möchte, anstatt eine Berufsausbildung aufzunehmen.  „Trotz der angespannten wirtschaftlichen Lage suchen viele unserer Unternehmen nach wie vor händeringend nach Auszubildenden. Sobald sich die Konjunktur ...

    07-18
  • Biomethananlagen bekommen eine Atempause beim Netzanschluss – dauerhafte Lösung fehlt

    Morgen endet die Konsultationsfrist des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWE) für eine Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Teil des umfangreichen Gesetzespakets ist auch die von den Bioenergieverbänden im Hauptstadtbüro Bioenergie (HBB) lange geforderte Übergangsregelung beim Netzanschluss von Biomethananlagen. Demnach können unter bestimmten Bedingungen auch nach Auslaufen der Gasnetzzugangsverordnung (GasNZV) Ende diesen Jahres Biomethananlagen zu den bisher geltenden Konditionen ans ...

    07-18
  • US-Streamingriesen Kulturstaatsminister Weimer warnt vor Monopolen in der deutschen Medienbranche

    Die Filmschaffenden in Deutschland haben derzeit nicht viel zu lachen. Jetzt will Kulturstaatsminister Wolfram Weimer für die Branche kämpfen. Gegner sind die US-Unterhaltungsriesen.

    07-18 https://www.spiegel.de/wirtschaft/kulturstaatsminister-weimer-warnt-vor-monopolen-in-der-deutschen-medienbranche-a-4b122086-b6a3-4e3c-8a9f-3abc321cf0ae
  • Umstrittene Plattform So hat OnlyFans aus Pornos ein Milliardenbusiness gemacht

    Ein Besitzer, der sich täglich eine Million Dollar auszahlt, sagenhafte Gewinnmargen und exponentielles Wachstum. OnlyFans hat die Pornobranche auf den Kopf gestellt. Nun wirbt die Plattform um Investoren.

    07-18 https://www.spiegel.de/wirtschaft/onlyfans-vor-megadeal-so-funktioniert-das-milliardenschwere-geschaeftsmodell-a-fc613329-8c38-4388-831b-020eb8db6935
  • Standortstudie der Wirtschaft beschäftigt Kreispolitik – SPD-Kreistagsfraktion im Gespräch mit Handwerkskammer und IHK

    „Wesentliche Investitionsentscheidungen stehen für eine steigende Zahl an Betrieben im Landkreis an. Unzufriedenheits-Faktoren mit dem Standort unseres Landkreises sollte man deshalb kennen und ihnen rechtzeitig entgegenwirken“, sagte der leitende Geschäftsführer der IHK Bezirkskammer Göppingen, Gernot Imgart, im Gespräch mit der Kreistags-SPD. Dabei auch der Chef des Kreis-Handwerks, Jürgen Schmid, der zur gemeinsamen Umfrage festhielt: „Da ...

    07-18
Zuhause Zurück 1 2 3 4 5 6 7 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 4 / 28) Insgesamt 272 Artikel

©Urheberrechte2009-2020Marktfenster      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap