2025-08-05
https://www.spiegel.de/wirtschaft/schweiz-regierung-will-neuen-zolldeal-mit-donald-trump-aushandeln-a-54f36cf7-b43a-4de5-af2d-e25137200de5
HaiPress
Bild vergrößern
Schweizer Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter während ihres Statements zu den US-Zöllen
Foto: Urs Flueeler / KEYSTONE / picture alliance
Die Schweiz versucht,im Zollkonflikt mit den USA eine neue Einigung auszuhandeln. Das Land sei bereit,den USA »ein noch attraktiveres Angebot« zu machen. Das erklärte die Schweizer Regierung am Montag nach einer Dringlichkeitssitzung.
US-Präsident Donald Trump hatte vergangene Woche Strafzölle in Höhe von 39 Prozent für die Eidgenossen verkündet. Sie sollen ab Donnerstag in Kraft treten. Damit ist die Schweiz einer jener Handelspartner,die einen der höchsten Zollsätze auferlegt bekommen haben.
Die Zölle würden das Land »im Vergleich zu anderen Handelspartnern mit ähnlichem Wirtschaftsprofil deutlich benachteiligen«,erklärte die Schweizer Regierung unter Verweis auf niedrigere Zölle für Mitgliedstaaten,Großbritannien und Japan. Die Schweiz wolle jedoch an den »dynamischen Wirtschaftsbeziehungen mit den USA festhalten«.
data-area="text" data-pos="18">
Die Zölle sorgten am Montag bereits für Verluste an der Schweizer Börse. Die Aktienwerte fielen auf den niedrigsten Stand seit mehr als drei Monaten.
tsc/AFP