• Ceconomy MediaMarktSaturn-Mutter erhält Übernahmeangebot aus China

    Die Elektronik-Handelsketten MediaMarkt und Saturn sollen einen chinesischen Eigentümer bekommen. Es sei »der richtige Partner zur richtigen Zeit«, heißt es bei Ceconomy in Düsseldorf.

    07-31
  • Vorankündigung: Ü70-Feschtle 2025 in Göppingen

    Die Stadt Göppingen freut sich, nähere Informationen zum traditionellen Ü70-Feschtle 2025 bekanntzugeben. Bereits im vergangenen Jahr wurden die Termine veröffentlicht, und die Planungen laufen auf Hochtouren, um den Seniorinnen und Senioren aus Göppingen und den umliegenden Stadtbezirken erneut ein unvergessliches Fest zu bieten. Das Ü70-Feschtle ist ein besonderer Tag, der ganz im Zeichen der Gemeinschaft, ...

    07-31
  • Gewinnsteigerung im zweiten Quartal Lufthansa meldet hohe Nachfrage aus den USA

    Alle Airline-Töchter sind in den schwarzen Zahlen, der Konzerngewinn steigt: Lufthansa präsentiert gute Zahlen – auch weil es viele US-Amerikaner nach Europa zieht.

    07-31 https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/lufthansa-airline-gruppe-steigert-gewinn-im-zweiten-quartal-um-27-prozent-a-4e849ba7-246d-485b-9cb0-ec7ae937ba6b
  • Trotz Forderungen von Präsident Trump US-Notenbank Fed lässt Leitzins unverändert

    US-Präsident Donald Trump hatte eine massive Senkung des Leitzins gefordert, aber Fed-Chef Jerome Powell bleibt standhaft. Die Notenbank belässt den Leitzins unverändert in der Spanne von 4,25 bis 4,50 Prozent.

    07-31 https://www.spiegel.de/wirtschaft/usa-fed-belaesst-leitzins-unveraendert-bei-4-25-bis-4-50-prozent-a-1440dd26-40be-4711-9695-35bc1056170f
  • Die ‚Tour de Kreisle‘ machte Stopp in Eislingen: Oberbürgermeister Klaus Heininger und Tobias Dannemann von der Firma Zeller+Gmelin begrüßte die Radlerinnen und Radler dieses Jahr auf dem Firmengelände

    Auf ihrer Fahrt durchs Ländle sammelt der Verein Hospiz im Landkreis Göppingen e.V. an verschiedenen Haltestationen Spenden für das stationäre Hospiz in Göppingen-Furndau. Dieses Jahr schloss sich Oberbürgermeister Klaus Heininger der großzügigen Spende der Firma Zeller+Gmelin an. Bei ihrem Halt in Eislingen überreichte Oberbürgermeister Klaus Heininger dem Initiator und Vereinsvorsitzender Klaus

    07-31
  • Neue Schulleiterin der Haierschule

    In einer farbenfrohen und bewegenden Feier wurde Sandra Popic am Freitag offiziell als neue Schulleiterin der Haierschule eingesetzt. Unter dem Motto einer blühenden Blumenwiese verwandelte sich die Schule in einen Ort der Freude und Gemeinschaft. Die Kinder der Schule stellten in einer liebevollen Inszenierung verschiedene Blumen dar- ein lebendiges Symbol für die Vielfalt, Kreativität und ...

    07-31
  • Artenschutzprojekt »Map the Giants« »Korallen so groß wie ein Blauwal«

    Die weltweit größten Korallen sind Hunderte Jahre alt. Forschende spüren sie auf, um herauszufinden, was sie so widerstandsfähig macht. Ein Meeresbiologe erklärt, wie Taucher und Schnorchler bei dem Projekt mitmachen können.

    07-30
  • Vielfalt im Handwerk: Schlüssel für Fachkräfte- und Zukunftssicherung

    Zum Abschluss der CSD-Kulturwochen der Landeshauptstadt Stuttgart betont die Handwerkskammer Region Stuttgart die zentrale Bedeutung von Vielfalt im Handwerk. Vier Betriebe aus der Region zeigen, wie ein diverses Team auch zu wirtschaftlichem Erfolg führt. In Zeiten gesellschaftlicher Polarisierung und wachsender wirtschaftlicher Herausforderungen ist Vielfalt und gesellschaftlicher Zusammenhalt für das Handwerk von besonderer Bedeutung. Während politische Debatten ...

    07-30
  • Die Musikerinitiative Geislingen e.V. geht in die Sommerpause und wünscht allen schöne Ferien und einen erholsamen Urlaub!

    Ab 19.09.2025 startet wieder unser Programm mit Karaoke, Poetry Slam, Pub Music, Halloween, Krimi Dinner und folgenden Konzert-Highlights: Fr., 19.09.25: Julian Sas, Support: The Boneretors Do., 02.10.25: Four Seasons Festival mit Red Iris, Memory Remains und Nervine Sa., 04.10.25: Irische Nacht Sa., 18.10.25: Doom an der Steige III mit Below, Mountain Throne, Black Capricorn und ...

    07-30
  • Erstmals über 30.000 Euro Staatliche Pro-Kopf-Verschuldung in Deutschland auf Rekordhoch

    Die deutsche Staatsverschuldung ist 2024 auf 2,51 Billionen Euro gestiegen. Heruntergerechnet wurde damit erstmals die Marke von 30.000 Euro pro Kopf überschritten. Besonders stark verschuldet sind die Kommunen und Stadtstaaten.

    07-30 https://www.spiegel.de/wirtschaft/deutschland-pro-kopf-verschuldung-ueberschreitet-30-000-euro-a-5eaf6026-682a-43ff-a7e7-2496433b9f3f
Zuhause 1 2 3 4 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 1 / 31) Insgesamt 308 Artikel

©Urheberrechte2009-2020Marktfenster      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap