• Wegfall von US-Mitteln Uno fürchtet Rückschlag im Kampf gegen Aids

    Weltweit stecken sich immer weniger Menschen mit HIV an. Doch die Uno warnt vor einer Umkehr des Trends. Erste Folgen des Stopps von US-Entwicklungshilfe sind demnach schon sichtbar.

    07-11 https://www.spiegel.de/wissenschaft/aids-uno-fuerchtet-rueckschlag-wegen-wegfall-von-geld-aus-den-usa-a-f8008373-d419-4be3-813c-c8ef6b2e5ee3
  • Antrag Vorfahrstraße Salamanderstraße

    Die SPD-Gemeinderatsfraktion beantragt die Rücknahme der abbiegenden Vorfahrt von der Salamanderstraße in die Rechberghäuser Straße, und damit die Salamanderstraße wieder durchgängig vorfahrtsberechtigt zu machen. Die aktuelle Verkehrsführung sorgt tagtäglich für gefährliche (Begegnungs-)Szenen in diesem Kreuzungsbereich, dem ursprünglich erhofften Schutz von Fahrradfahrern ist diese Regelung auch nicht dienlich. Bei einer Vor-Ort-Veranstaltung der SPD-Fraktion mit ca. 70 ...

    07-11
  • Pappeln am Alten Eisplatz müssen aus Sicherheitsgründen gefällt werden

    Im nördlichen Bereich der Grünanlage „Alter Eisplatz“ an der Ecke Blumenstraße/Schumannstraße wurden zwei Pappeln im Rahmen einer Baumkontrolle als nicht mehr standsicher eingestuft.  Grund ist eine fortgeschrittene Stammfäulnis, die eine akute Gefährdung der Verkehrssicherheit darstellt. Die betroffenen beiden Bäume müssen daher kurzfristig gefällt werden. Die Durchführung der Fällarbeiten wurde mit der unteren Naturschutzbehörde abgestimmt. Die ...

    07-11
  • Gartenschau stimmt mit Konzerten auf European Gospel Festival ein: Gospelchöre aus ganz Baden-Württemberg machen am 20. Juli Lust auf mehr Musik in 2026

    Gospelchöre aus ganz Baden-Württemberg treten am Sonntag, 20. Juli 2025, auf der Gartenschau im Tal X in Freudenstadt und Baiersbronn auf. Von 12 bis 16 Uhr erwartet die Gäste jeweils zur vollen Stunde parallel auf drei Bühnen des Gartenschau-Geländes vielstimmige Musik. Der „Tag der Gospelchöre“ will als Pre-Event auf den 12. Gospelkirchentag einstimmen, der vom ...

    07-11
  • Möglicher Milliardendeal Ferrero will offenbar WK Kellogg übernehmen

    Der italienische Süßwarenhersteller Ferrero hat laut einem Medienbericht großes Interesse an WK Kellogg. Die Aktien des US-Unternehmens legten nachbörslich stark zu.

    07-10
  • Ernährung Klimawandel könnte Gemüse nährstoffärmer machen

    Ein erhöhter CO₂-Gehalt in der Atmosphäre kann sich einer Studie zufolge negativ auf die Qualität von Gemüse wie Spinat, Rucola oder Grünkohl auswirken. Forschende warnen vor den möglichen Folgen für die Gesundheit.

    07-10
  • Göppingen war Gastgeberin des 5. Forums für den Staat von morgen

    Vom 16. bis 18. Juni war Göppingen stolze Gastgeberin des 5. Forums für den Staat von morgen. 85 Verwaltungspioniere und -pionierinnen aus Bund, Ländern und Kommunen trafen sich auf Einladung der Organisation Project Together und der Stadt Göppingen, um konkrete Reformideen für die Verwaltung der Zukunft zu erarbeiten. Die Teilnehmenden kamen aus allen Hierarchieebenen – ...

    07-10
  • Ignazio Ceffalia – ein besonderer Mensch. Ein besonderer Oberbürgermeister

    Deutscher mit italienischen Wurzeln – offen und integrationsfreudig Zielorientiert und optimistisch – er geht voran Intelligent und mit umfangreicher Ausbildung – er weiß, wovon er spricht, kann seine Vorstellungen vermitteln und auch umsetzen Eigenschaften, die von allen Rednerinnen und Rednern anlässlich der Vereidigung und Verpflichtung des neuen Oberbürgermeisters Ignazio Ceffalia hervorgehoben wurden. Die Erwartungen sin ...

    07-10
  • Energiewende Solarenergie erstmals größte Stromquelle der EU

    In der Europäischen Union wurde im Juni eine Rekordmenge Strom mit Photovoltaikmodulen erzeugt. Auch die Windenergie produzierte die höchste jemals gemessene Menge an Elektrizität.

    07-10 https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/solarenergie-erstmals-groesste-stromquelle-der-eu-a-3bd14ac2-6bba-4ed0-bfec-d45c10be2964
  • Verkaufsstart für das Kulturprogramm 2025/26 – Kulturelle Highlights in der Stadthalle Eislingen

    Ab Montag, 14.07.2025 können Eintrittskarten für das vielfältige Kulturprogramm, das ab Herbst in der Stadthalle Eislingen angeboten wird, erworben werden. Der Kartenverkauf für das beliebte Neujahrskonzert wird am 9. Oktober geöffnet. Ein buntes Potpourri aus darstellerischen und musikalischen Höhepunkten erwartet das Publikum ab dem Programmstart am 21.09.2025 in der Stadthalle Eislingen. Einzelkarten für alle Kulturveranstaltungen ...

    07-10
Zuhause Zurück 4 5 6 7 8 9 10 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 7 / 31) Insgesamt 308 Artikel

©Urheberrechte2009-2020Marktfenster      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap