• Oberbürgermeister-Kandidat Ignazio Ceffalia beim Mittelstand – Zukunft von Geislingen und Wirtschaftsthemen im Fokus

    Lothar Lehner, Repräsentant des Bundesverband Der Mittelstand, BVMW e. V. in der Region Stuttgart, traf sich mit dem Oberbürgermeister-Kandidaten Ignazio Ceffalia, um über die zukünftige Entwicklung von Geislingen sowie zentrale Wirtschaftsthemen zu diskutieren. Das Treffen fand im Rahmen einer Reihe von Gesprächen statt, die der BVMW mit politischen Entscheidungsträgern und Oberbürgermeister- Kandidaten führt, um die ...

    03-10
  • Die besten Tipps für eine stressfreie Reiseplanung

    Eine rundum erholsame Reise startet bereits beim detaillierten Vorbereiten – wer sich Zeit für eine strukturierte Planung nimmt, der kann den Urlaub in vollen Zügen genießen. Mit einer methodischen Herangehensweise lassen sich die einzelnen Schritte der Reisevorbereitung optimal bewältigen, ohne dass unerwartete Herausforderungen oder spontane Zwischenfälle den Urlaubsstart trüben. Durch gezielt ausgewählte Tipps, originelle Formulierungen ...

    03-05
  • Start Up Verband zum Sondervermögen

    Verena Pausder, Vorstandsvorsitzende des Startup-Verbands, ordnet die Pläne von Union & SPD zu milliardenschweren Sondervermögen wie folgt ein: „Gut, dass jetzt schnell gehandelt wird. Die geopolitischen Entwicklungen der letzten Tage haben unmissverständlich klar gemacht: Europa muss seine technologische und wirtschaftliche Souveränität sichern. Ein Sondervermögen schafft dafür finanzielle Spielräume – ist aber nicht darauf ausgerichtet, die ...

    03-05
  • Tierischer Besuch der Kindergärten – Als Löwen, Elefanten, Prinzessinnen, Zauberer und Schildkröten sorgten die Kleinen für ordentlich Stimmung

    In einer langen Polonaise eroberten die Kinder des Kinderhauses St. Michael, der Kita Stadtkäfer und des Kindergartens Piccolino den Schlossplatz. „Ihr bringt wieder den Fasching zum Rathaus“, begrüßte Andrea Mönich, Sachgebietsleiterin Frühkindliche Bildung den fröhlichen und feierlustigen Besuch. Passend zum Lied ‚Karneval der Tiere‘ verwandelten sich die Kinder des Kinderhauses St. Michael in eine wilde ...

    03-03
  • Giacomo Mastro will Bürgermeister in Kuchen werden

    Der 36-jährige Verwaltungswissenschaftler Giacomo Mastro kandidiert für das Amt des Kuchener Bürgermeisters. Bereits heute, am ersten Tag der Stellenausschreibung, wirft er seinen Hut in den Ring. Im Mai wählen die Bürgerinnen und Bürger in Kuchen ihren künftigen Bürgermeister. Fest steht: Ein neues Gesicht wird fortan die Geschicke der Gemeinde lenken. Amtsinhaber Bernd Rösner tritt nach ...

    03-03
  • Investitionstrends in der Schweiz für 2025

    Die Welt der Investitionen verändert sich rasant, und die Schweiz bleibt eines der attraktivsten Ziele für Kapitalanleger. Mit ihrer stabilen Wirtschaft, dem innovativen Finanzsektor und der starken Regulierung bietet das Land optimale Bedingungen für zukunftsorientierte Investments. Doch welche Trends werden 2025 dominieren? Wer jetzt strategisch investiert, kann sich erhebliche Vorteile sichern. 1. Nachhaltige Investitionen: ESG ...

    03-03
  • Das neue Stadtzentrum fest im Blick – OB Heininger diskutiert mit Mittelständlern über kommunale Themen

    Wo drückt Städten und Gemeinden der Schuh und wie sind Kommunalpolitiker gefordert, wenn es um Fragen der Wirtschaft geht? Damit setzt sich der neue Arbeitskreis kommunal der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) auseinander. Ein erster Gedankenaustausch fand jetzt mit Oberbürgermeister Klaus Heininger im Eislinger Rathaus statt. MIT-Kreisvorsitzender Ralf Semmler dankte OB

    02-28
  • Michael Schilling als stellvertretender Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr bestätigt

    Die Freiwillige Feuerwehr Geislingen an der Steige hat einen neuen stellvertretenden Kommandanten: Michael Schilling wurde bei der Hauptversammlung der Feuerwehr am 14. Februar 2025 mit deutlicher Mehrheit in geheimer Wahl für eine Amtszeit von fünf Jahren gewählt. Der Gemeinderat hat der Wahl am 26. Februar 2025 zugestimmt. Die Neuwahl wurde erforderlich, da der bisherige stellvertretende ...

    02-28
  • VVS sucht Busfahrerinnen und Busfahrer des Jahres – Vorschläge bis 31. Mai möglich!

    Seit über 20 Jahren zeichnet der VVS die besten Busfahrerinnen und Busfahrer in den Verbundlandkreisen und der Landeshauptstadt aus Die Straßen in der Region sind nicht nur die Wege, die uns an unsere Ziele bringen, sie sind auch die Bühne für wahre Helden des Alltags: die Busfahrerinnen und Busfahrer im VVS. Um die herausragenden Leistungen ...

    02-28
  • Kommunen sorgen für mehr Transparenz bei der Vergabe: Schwäbischer Standard für Gute Arbeit

    Die Kommunen Göppingen, Kirchheim unter Teck und Leinfelden-Echterdingen gehen mit gutem Beispiel voran und haben ihre Vergaberichtlinien erweitert. Mit sofortiger Wirkung wird bei Unternehmen, die an den Ausschreibungen der Städte teilnehmen, eine freiwillige Auskunft eingeholt, ob sie die Einhaltung des Mindestlohns und der Tariftreue gewährleisten. Die Vergabestellen haben so die Möglichkeit nachzuvollziehen, ob mit den ...

    02-28
Zuhause Zurück 2 3 4 5 6 7 8 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 5 / 16) Insgesamt 151 Artikel

©Urheberrechte2009-2020Marktfenster      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap