• Unterrichtsangebote der Musikschule Geislingen in der Gemeinde Böhmenkirch

    Lust auf ein Streich-, Blas-, Zupf-, Schlag-, Tasteninstrument oder Gesang? Einige Angebote der Musikschule gibt es auch direkt vor Ort in der Gemeinde Böhmenkirch: Blockflöte, Querflöte, Klavier, Keyboard, Tenorhorn, Trompete, Posaune und E- Bass, Gitarre, E-Gitarre, Ukulele und Schlagzeug. Elementare Musikpädagogik wird mit „Musikalischer Früherziehung“ für Kinder von 4 bis 6 Jahren angeboten; außerdem sind ...

    07-14
  • IW-Studie Steuerpaket könnte deutscher Wirtschaft Milliardenschub geben

    Das Steuerpaket der Bundesregierung könnte das Bruttoinlandsprodukt bis 2029 erhöhen. Das zeigt eine Studie des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft. Länder und Kommunen waren bislang skeptisch.

    07-11
  • Erster Einblick in die Ermittlungen Der rätselhafte Absturz von Air India Flug 171

    Der vorläufige Untersuchungsbericht zum Crash von AI171 liegt vor, ist aber noch nicht veröffentlicht. Eine US-Publikation gibt an, den Inhalt bereits teilweise zu kennen.

    07-11
  • Millionenförderung für Startup Factory in Baden-Württemberg

    Das Konsortium NXTGN, an dem vier Universitäten und eine Hochschule aus Baden-Württemberg mitwirken, baut eine zentrale Innovationsplattform für Gründungen im Südwesten auf. Für die NXTGN Startup Factory mit internationaler Strahlkraft stellen Bund und Wirtschaft bis zu 20 Millionen Euro bereit. Das Ziel: Eine neue Gründungswelle! Das Konsortium Extern:NXTGN(Öffnet in neuem Fenster), an dem das Extern:Karlsruher Institut für Technologie (KIT)(Öffnet ...

    07-11
  • Gartenschau stimmt mit Konzerten auf European Gospel Festival ein: Gospelchöre aus ganz Baden-Württemberg machen am 20. Juli Lust auf mehr Musik in 2026

    Gospelchöre aus ganz Baden-Württemberg treten am Sonntag, 20. Juli 2025, auf der Gartenschau im Tal X in Freudenstadt und Baiersbronn auf. Von 12 bis 16 Uhr erwartet die Gäste jeweils zur vollen Stunde parallel auf drei Bühnen des Gartenschau-Geländes vielstimmige Musik. Der „Tag der Gospelchöre“ will als Pre-Event auf den 12. Gospelkirchentag einstimmen, der vom ...

    07-11
  • 60 Jahre pro familia in Baden-Württemberg

    Was in einem Kellerraum des Paritätischen begann, hat sich zu einem heute 19 Beratungsstellen und sechs Außenstellen umfassenden Netzwerk unter dem Dach des Landesverbandes mit Sitz in Stuttgart entwickelt: Vor 60 brachte die Ärztin Suse Höhnes pro familia in Baden-Württemberg auf den Weg, und legte damit den Grundstein für professionelle Beratung und Bildungsarbeit rund um ...

    07-11
  • Quagga-Muschel, Waschbär, Buchsbaumzünsler Flauschig, hungrig, bedrohlich – diese invasiven Arten breiten sich in Deutschland aus

    Invasive Tierarten siedeln sich in Deutschland an, los wird man sie wohl nicht mehr. Woher kommen sie, warum sind sie problematisch, und was kann man gegen sie tun? Eine Auswahl.

    07-10
  • Sport, Spaß und Spitzenzeiten: Viel Jubel um die kleinen und großen Sportler beim 2. Eislinger Kreisellauf

    Insgesamt traten 18 Vierer-Teams zum Staffellauf rund um die Eislinger Kreisverkehre „Wegweiserin“, „Spirale“ und „Empfänger“ an. Angefeuert von den Zuschauerinnen und Zuschauer am Straßenrand, mit teils engagierten Fangruppen und selbstgebastelten Bannern, wurde die Strecke von 700 Metern so schnell wie möglich bewältigt. Neben der sportlichen Leistung, stand dabei die gemeinschaftliche Freude am Sport im Vordergrund. ...

    07-10
  • Wenn die Wohnung zum Backofen wird – Tipps gegen Hitze im eigenen Zuhause

    Die heißen Juni-Tage haben es wieder deutlich gemacht: Sommerliche Temperaturen lassen Wohnräume schnell überhitzen. Wenn selbst nachts kaum Abkühlung möglich ist, wird guter Hitzeschutz zur Voraussetzung für erholsamen Schlaf und mehr Lebensqualität. Wie sich Wohnräume auch an den heißesten Tagen angenehm kühl halten lassen, erfahren Interessierte bei der kostenfreien Online-Veranstaltung „Kühler wohnen – Hitzeschutz im ...

    07-10
  • Realschulen sind Eckpfeiler des baden-württembergischen Schulsystems

    Volker Schebesta MdL, Staatssekretär im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport, kam auf Einladung der Landtagsabgeordneten Sarah Schweizer zum Austausch mit Realschulrektoren nach Göppingen  Ob Grundschulempfehlung, Fächerwahl im Studium oder Medienbildung: Der Besuch des Staatssekretärs im Kultusministerium Volker Schebesta MdL (CDU) an der Schiller-Realschule stand ganz im Zeichen der Themen, welche die Realschulen im Land ...

    07-08
Zuhause Zurück 3 4 5 6 7 8 9 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 6 / 28) Insgesamt 271 Artikel

©Urheberrechte2009-2020Marktfenster      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap