• Bei der Bundestagswahl 2025 geht es auch um die Interessen der Freiberufler

    Die Bundestagswahl 2025 rückt näher und für Freiberufler und Selbstständige in Deutschland stehen wichtige Themen auf dem Spiel. Am 23. Februar 2025 werden die Wähler an die Urnen gerufen, nachdem Bundeskanzler Olaf Scholz am 16. Dezember 2024 die Vertrauensfrage gestellt und damit den Weg für vorgezogene Neuwahlen freigemacht hat. Die Bundestagswahl 2025 bietet Freiberuflern die ...

    01-06
  • Neue Regiobus-Linien für Baden-Württemberg: Das Ministerium für Verkehr fördert neue Regiobuslinien – Das Regiobus-Netz wächst auf 49 Linien an

    „Das Land fördert in diesem Jahr drei neue Regiobuslinien im bwegt-Design; sieben weitere Linien erhalten eine Förderungsverlängerung“, erklärte Verkehrsminister Winfried Hermann. „Mit den neuen Linien schließen wir Orte ohne direkten Schienenanschluss an den Zugverkehr an. Die Regiobusfamilie wächst auf 49 Linien an. Das Land unterstützt die Kommunen und Landkreise in diesem Jahr mit insgesamt 29 ...

    12-29
  • Neue Regiobus-Linien für Baden-Württemberg: Das Ministerium für Verkehr fördert neue Regiobuslinien – Das Regiobus-Netz wächst auf 49 Linien an

    „Das Land fördert in diesem Jahr drei neue Regiobuslinien im bwegt-Design; sieben weitere Linien erhalten eine Förderungsverlängerung“, erklärte Verkehrsminister Winfried Hermann. „Mit den neuen Linien schließen wir Orte ohne direkten Schienenanschluss an den Zugverkehr an. Die Regiobusfamilie wächst auf 49 Linien an. Das Land unterstützt die Kommunen und Landkreise in diesem Jahr mit insgesamt 29 ...

    12-29
  • Verkaufsstart von Pyrotechnik: Deutsche Umwelthilfe fordert konsequentes Böllerverbot für alle zukünftigen Jahre

    Zum morgigen Verkaufsstart von Pyrotechnik fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) Bundesinnenministerin Nancy Faeser auf, die verheerenden Folgen von privatem Feuerwerk nicht länger zu ignorieren und ein vollständiges Böllerverbot für alle zukünftigen Jahre zu verhängen. Anstatt dieser veralteten Praxis ein Ende zu setzen, bleibt es weiterhin erlaubt, Böller und Feuerwerkskörper für den Einsatz an Silvester und ...

    12-29
  • Über neun Millionen Euro für Solarforschung

    Wissenschaftseinrichtungen sollen Solarzellen der neuen Generation entwickeln und Maschinenbauer unterstützen, die Technologien zur Produktreife zu bringen. Das Land fördert diese Forschung mit über neun Millionen Euro. Mit einem Zuschuss von 8,7 Millionen Euro ermöglicht das Umweltministerium die Erneuerung der Solarmodul-Forschungslinie am International Solar Energy Research Center Konstanz (ISC). Diese Förderung erfolgt zeitgleich mit einer Institutserweiterung, die ...

    12-27
  • SPD-Kreistagsfraktion sieht machbare Vision: „Ein Energiepark am heutigen Müllheizkraftwerk ab 2035 !“

    „Wir streben als Zukunftsperspektive einen künftigen ‚Energiepark‘ in kommunaler Trägerschaft auf dem Areal des Müllheizkraftwerkes an. Ein erweitertes Fernwärme-Netz für den Göppinger Raum, aber auch die Verwertung der steigenden Menge an Biomasse aus Speiseabfällen, sowie Solarzellen auf umliegenden Flächen  können wichtige Komponenten dafür sein“, hält die SPD-Kreistagsfraktion für eine „machbare Vision“. Zieljahr dafür ist 2035, ...

    12-23
  • Razor Shark Slot: Tauche ein in ein Unterwasser-Abenteuer

    Razor Shark von Push Gaming ist mehr als nur ein Online-Slot – es ist eine spannende Reise in die Tiefen des Ozeans. Dieses hochvolatile Spiel nimmt die Spieler mit auf ein Abenteuer, das von Haien, Schätzen und verborgenen Geheimnissen des Meeres geprägt ist. Mit seiner innovativen Spielmechanik, beeindruckenden Grafiken und der Möglichkeit, riesige Gewinne zu ...

    12-23
  • Land fördert neue Projekte für Nachhaltige Bioökonomie

    Das Land fördert neue Projekte für Nachhaltige Bioökonomie mit insgesamt 1,49 Millionen Euro. Die Bioökonomie liefert Lösungen für aktuelle globale Herausforderungen, die geförderten Projekte leisten dazu wichtige Beiträge. „Im Rahmen der Landesstrategie Nachhaltige Bioökonomie Baden-Württemberg (LSNB) streben wir an, die Vorreiterrolle Baden-Württembergs für nachhaltige, kreislauforientierte und regenerative Wirtschaftsweisen auszubauen. Durch innovative bioökonomische Lösungsansätze wollen wir die regionale ...

    12-20
  • Weihnachtsbesuch bei den Pferden im Gestüt Marbach mit Besuch der Eisenbahnausstellung im „Treffpunkt“ Marbach verbinden

    Marbach im Winter hat seinen ganz besonderen Reiz, die Pferde sind voller Energie und ihre Atemwolken sind zu sehen, wenn sie über die Weiden galoppieren. In den Winterferien ist für unsere Besucher auf dem Gestütshof Marbach wieder richtig viel los: Der Gestüts-Shop im „Treffpunkt“ Marbach hat täglich ab dem 21.12.2024 bis einschließlich 06.01.2025 von 11.00 ...

    12-20
  • Schließung eines Import- und Einzelhandelsgeschäftes im Lautertal vollstreckt

    Lebensmittelüberwachung: Am Vormittag des 12.12.2024 wurde ein Einzelhandelsgeschäft (Africa multipurpose stuff) im Lautertal auf behördliche Anordnung geschlossen. Weil jedoch inzwischen weiterhin Lebensmittel auf Social Media angeboten wurden, wurde die lebensmittelrechtliche Schließung am Vormittag des 19.12.2024 durch das Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz sowie die Polizei ergänzend vollstreckt. Mit Bezug auf die Informationen durch die Zoll- ...

    12-20
Zuhause Zurück 6 7 8 9 10 11 12 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 9 / 16) Insgesamt 151 Artikel

©Urheberrechte2009-2020Marktfenster      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap